Sozialistische Partei Serbiens

Sozialistische Partei Serbiens
Socijalistička partija Srbije
Logo der SPS
Partei­vorsitzender Ivica Dačić
Gründung 27. Juli 1990
Gründungs­ort Belgrad
Aus­richtung Sozialismus
Linkspopulismus
Linksnationalismus
Farbe(n) rot
Website www.sps.org.rs

Die Socijalistička partija Srbije (abgekürzt SPS, serbisch-kyrillisch Социјалистичка партија Србије; deutsch Sozialistische Partei Serbiens) ist eine sozialistische Partei in Serbien, die auch nationalistisch ausgerichtet ist.[1] Sie wurde 1990 von Slobodan Milošević als Nachfolgepartei des Bundes der Kommunisten Serbiens gegründet und war von 1990 bis 2000 die bestimmende politische Kraft Serbiens.

Nach dem Tod Miloševićs im Jahr 2006 wurde Ivica Dačić der neue Parteivorsitzende und bildete 2008 eine proeuropäische Koalitionsregierung mit der Demokratischen Partei von Boris Tadić.

  1. Stefanie Friedrich: Politische Partizipation und Repräsentation von Frauen in Serbien. (= Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas, 13.) LIT Verlag, Berlin 2014, S. 277.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search